Mitteilungen
---------- Allgemeine Mitteilungen ----------
Aufgrund der Vielzahl von Mitteilungen folgen derzeit die Termine zu Einzelveranstaltungen sowie die Hinweise zu konkreten Möglichkeiten der Beteiligung an verschiedenen Aktivitäten unserer Geminde weiter unten.
Neuer Kirchenvorstand gewählt! Ergebnis der Kirchenvorstandswahl
Insgesamt haben 435 Personen (10% der Wahlberechtigten) ihre Stimme abgegeben. Der neue Kirchenvorstand besteht neben Hubertus Prinz zu Sayn-Wittgenstein Berleburg und dem leitenden Pfarrer Thomas Taxacher aus zehn gewählten Mitgliedern.
Gewählt wurden: Johannes Esser (163), Michelle Seydel (149), Hans Pfeifer (148), Daniel Müller (142), Anne Brandt (142), Rainer Koch (136), Norbert Schnippering (125), Anke Meißner (120), Jürgen Hasenclever (118), Markus Wißkirchen (116).
Bis Sonntag, den 19.03. besteht die Möglichkeit, Einspruch gegen die Wahl zu erheben. Bitte beachten Sie den Aushang in den Schaukästen.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl und Danke an alle Beteiligten für Ihre Unterstützung und Bereitschaft zur Kandidatur, insbesondere auch an den Wahlvorstand und die Wahlhelferinnen und -helfer.
IT-Umstellung Pastoralbüro / Neue Mailadressen
Im Rahmen der IT-Umstellung unserer beiden Pfarrgemeinde und im Blick auf die kommende Fusion ändern sich ab sofort folgende Mailadressen:
Pastoralbüro und Pfarrbüro: pastoralbuero@kirche-im-dhuenntal.de
KiTa St. Engelbert, Vosiwinkel: kita-stengelbert@kirche-im-dhuenntal.de
KiTa St. Ursula, Blecher: kita-stursula@kirche-im-dhuenntal.de
Bremen und Umgebung – Kirche unterwegs
Vom 07.-10.09.2023 bietet die Pfarrei eine Vier-Tages-Reise an. Die Reise wird begleitet von Pfarrer Thomas Taxacher.
Reisepreis: 585,00 € p. P. im DZ, 126,00 € EZ Zuschlag.
Anmeldung bitte über das Pastoralbüro. In unseren Kirchen liegen die Reiseunterlagen mit weiteren Informationen aus.
--- Unterstützung gesucht / Mitmachen ---
Die Termine zu Einzelveranstaltungen finden sich noch ein kleines Stück weiter unten.
Sing mit uns!
Der Odenthaler Kinder- und Jugendchor, Leitung Kantor Thomas Kladeck, probt ab sofort mittwochs im Pfarrzentrum, Dorfstr. 4, in Odenthal.
16-17 Uhr 1.-3. Schuljahr
17-18 Uhr 4.-7. Schuljahr
18-19 Uhr ab 8. Schuljahr
Kinder und Jugendliche, die gerne singen, sind herzlich eingeladen!
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibung Kath. Kindertagesstätte Hüttchen
Für unsere 3-gruppige Einrichtung suchen wir eine Pädag. Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit ab sofort. Die Stelle ist vorerst befristet. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an Marina Fuhr, Tel. 02174/40258, E-Mail: kiga.huettchen@altenberger-dom.de
Stellenausschreibung Kath. Kindertagesstätte St. Engelbert Voiswinkel
Für unsere 4-gruppige Einrichtung suchen wir eine Pädag. Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit als ständig stellvertretende Leitung ab sofort. Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.07.2025. Bei Interesse richten Sie bitte ihre Bewerbung an Anja Woitek, Tel. 02202/79454, E-Mail: kita-stengelbert@kirche-im-dhuenntal.de
Stellenausschreibung Caritas-Familienzentrum Odenthal
Für unsere 3-gruppige Einrichtung suchen wir ab 01.03.2023 für unsere inklusiv geführte Gruppe eine Sozialpädag. Fachkraft (w/m/d) (Erzieher/Dipl. Sozialpädagoge) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet. Bei Interesse richten Sie bitte ihre Bewerbung an Renate Otto, Tel.: 02202/708460, E-Mail: familienzentrum-odenthal@caritas-rheinberg.de
Altenberger Fastenpredigten „Sakramente – Zeichen der Liebe Gottes“
Jeweils um 11 Uhr im Altenberger Dom laden wir ein zu einer besonderen Predigtreihe.
Am 5. Fastensonntag, beschließen wir die Reihe der Fastenpredigten zum Sakrament der Krankensalbung mit Pfarrer Klaus Gertz.
Bibelgespräche
Am 29.3. um 19.45 Uhr findet das letzte Bibelgespräch mit Kaplan Casel im Pfarrhaus Altenberg statt.
Altenberger Seniorenkreis
Das nächste Treffen ist am Montag, 17.04., 14 Uhr, Pfarrzentrum Odenthal.
Herzliche Einladung zu einer Tagestour (Schifffahrt) nach Königswinter am Di, 13. Juni 2023.
Es sind alle Senioren willkommen. Abfahrt um 8.30 Uhr Odenthal Kirche. Rückkehr ca.20.00 Uhr.
Anmeldung bis 01.06.2023 bei Frau Haller Tel. 02174 / 4872 Handy 0160 8590628
Seniorentreff Odenthal
Am Donnerstag, 30. März 2023, 14.30 Uhr, Pfarrzentrum Odenthal.
Kinderkirche in Neschen
Am Sonntag, 26.03. um 10.30 Uhr lädt das lädt das Kinderkirchen-Team wieder die Kleinsten mit ihren Eltern zum Kindergottesdienst nach St. Michael in Neschen ein.
Odenthaler Gesprächsabende in der Fastenzeit
„Kirche im Reformstau -Geht da noch was?“– Bericht vom Synodalen Weg
Donnerstag, 23.03., 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Odenthal
P. Stephan Kessler SJ, Pfarrer an St. Peter, Köln; Mitglied beim Synodalen Weg
Der Synodale Weg ist ein Gesprächsformat für eine strukturierte Debatte innerhalb der Kath. Kirche. Er soll der Aufarbeitung von Fragen dienen, die sich im Herbst 2018 nach der Veröffentlichung der MHG-Studie übersexuellen Missbrauch in der Kirche ergeben haben. P. Stephan Kessler ist als Pfarrer an der Kirche St. Peter in Köln tätig. Sie ist als Kunst-Station Sankt Peter Köln bekannt geworden.
„Von wegen nix zu machen!“ Soziale Armut bei uns vor Ort
Ein Podiumsgespräch mit Fachleuten aus der Sozialen Arbeit
Donnerstag, 30.03., 19.30 Uhr im Bürgerhaus, Altenberger-Dom-Straße 36
In Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk und der Aktion Neue Nachbarn haben wir Fachleute aus der sozialen Arbeit eingeladen, um über Armut bei uns zu sprechen:
Lucie Misini von Die Platte e.V., Anja Breuer, Odenthaler Sozialamt, Marcus Pullen von der Gladbacher Suppenküche und Markus Kerckhoff, Vorstand der Gladbacher Tafel diskutieren wie Armut entsteht, was alles schon getan wird und welche Hilfen notwendig wären, um Armut weiter zu lindern.
Das Publikum kann sich mit Beiträgen und Fragen am Gespräch mit Moderatorin Melanie Wielens beteiligen. Der Eintritt ist frei.
Seniorentreff Klasmühle
Am Mittwoch, 22.03.2023,15.00 Uhr, im Gemeinderaum Klasmühle.
Am Mittwoch, 29.03.2023,15.00 Uhr, im Gemeinderaum Klasmühle.
Senioren-Spielekreis
Am Fr., 31.03. trifft sich um 15 Uhr der Senioren Spielekreis im Pfarrsaal Altenberg. Bitte eigenes Kaffeegedeck mitbringen. Herzliche Einladung an alle Interessenten!
Offene Wandergruppe
Die nächste Wanderung ist am Dienstag, 04. April 2023, 13.30 Uhr, ab Pfarrzentrum Odenthal.
kfd Altenberg - Ausflug für Frauen
Die kath. Frauengemeinschaft Altenberg führt am 6. Juni 2023 einen Tagesausflug nach Bonn mit einer Führung im Bonner Münster und einem Besuch des Bonner Kreuzbergs durch. Details zur Anmeldung werden in Kürze bekanntgegeben.
Olivenholz – Schnitzereien aus Bethlehem
Am 15./16. April 2023 werden nach den Messen in unseren Kirchen Schnitzarbeiten aus Olivenholz zum Verkauf angeboten. Sie stammen von christlichen Holzschnitzern in Bethlehem.
Zur Situation der Bethlehemer Schnitzer
Die Situation im heiligen Land Palästina / Bethlehem ist schwierig. Es herrscht eine hohe Arbeitslosigkeit. Die Menschen in Bethlehem haben keine Entfaltungs-Möglichkeiten, weil Grenzposten sie in ihrer Freiheit einschränken. Gewaltige Mauern versperren ihnen den Weg nach draußen. Die Hoffnung Arbeit zu finden wird unter solchen Lebensbedingungen im Keim erstickt.
Christliche Familien bangen um ihre Existenz. Ohne Arbeit können Eltern ihren Kindern keine Sicherheit geben. Viele Christen ringen daher mit der Entscheidung das heilige Land zu verlassen um anderswo ihr Glück zu finden.
Für eine bestimmte Menschengruppe besteht jedoch noch Hoffnung in Bethlehem zu bleiben, weil sie Arbeit haben. Es sind christliche Bethlehemer Schnitzer, die mit Olivenholz – Schnitzereien ihren Lebensunterhalt sichern.
Das Kunstwerk der Schnitzereien ist für viele christliche Palästinenser die einzige Möglichkeit ihre Existenz zu sichern. Mit dem Kauf von Kreuze, Krippen, die heilige Familie und weitere biblische geschnitzte Figuren können Weichen zum Verbleib christlicher Familien im heiligen Land gestellt werden. Die Chance dass diese Arbeiten nach draußen gelangen bedeutet für die Schnitzer ein Stück Selbstwert was man ihnen zurück gibt und natürlich das Überleben für die kleinen Handwerksbetriebe, weil immer wieder eingehende Aufträge der Händler die Arbeitsplätze der Schnitzer sichern.
Die Unterstützung ist ein Zeichen der Solidarität mit den Christen im heiligen Land, die zu einer immer bedrohteren Minderheit werden.
Wir empfehlen Ihnen die Arbeiten ihrer Aufmerksamkeit.
Eine kleine Gruppe christlicher Palästinenser aus Bethlehem ist bei uns zu Gast!
IG Kapelle Hl. Kreuz
Die Vollversammlung der Mitglieder der Interessengemeinschaft wird erst nach Ostern stattfinden. Dann wieder in Form eines gemeinsamen Treffens. Eine Einladung erfolgt rechtzeitig.
An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen Mitgliedern und auch bei Herrn Ohmen für ihre tatkräftige Unterstützung
Krankenkommunion Blecher
Die Krankenkommunion zu Ostern im Bezirk Blecher, Holz und Erberich wird am Donnerstag, 06.04., gebracht.
Sammelaktion Kerzen- und Wachsreste für Ukraine
Wir sammeln ab sofort in unserer Gemeinde Kerzen- und Wachsreste für die Ukraine. Diese können Sie in den Sakristeien unserer Kirchen abgeben. Aus dem geschmolzenen Wachs werden „Büchsenlichter“ gefertigt - eine alternative kleine Heizquelle zum Aufwärmen und Kochen. Damit unterstützen wir die Initiative von „LifeCologne e.V.“.
Missionsprojekt Schineni
Von den Schwestern vom Kinder- und Jugendhaus „Haus der Zukunft“ in Schineni/Rumänien, das der Odenthaler Missionskreis seit vielen Jahren unterstützt, haben wir die Nachricht erhalten, dass Pfarrer Valentin Bulai, am 27.02.2023 im Alter von 50 Jahren verstorben ist. Er war 13 Jahre lang in Schineni tätig. Wir bitten mit den Schwestern bitten um ihr Gebet für Pfarrer Bulai.
Aktion „Teilen wie Martin“
In unseren Kirchen stehen Kisten bereit, dort sammeln wir haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für die Tafel in Bergisch Gladbach! Danke für Ihre Spende!
Gottesdienste in TV, Internet und Radio
Fernsehen
- k-tv (zu empfangen via Satellit und im Kabelnetz von Vodafone/unitymedia und NetCologne, über
MagentaTV) Vormittags zu unregelmäßigen Zeiten 19.00 Uhr Hl. Messe - EWTN (Empfang via Satellit) 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
- Bibel.TV (Empfang via DVB-T2, via Satellit und via Kabelnetz) 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
Internet
- www.domradio.de 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
- www.k-tv.org Vormittags zu unregelmäßigen Zeiten 19.00 Uhr Hl. Messe
- www.ewtn.de 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
Radio
- Domradio (Empfang via DAB+, via UKW in Köln auf 101,7 MHz, via Kabel) 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
- WDR5 10.00 Uhr Radio-Gottesdienst (Katholische Hl. Messe i.d.R. alle zwei Wochen)
- Deutschlandfunk | Deutsche Welle 10.5 bis 11.00 Uhr Radio-Gottesdienst (Katholische Hl. Messe i.d.R. alle
zwei Wochen. - Radio Horeb (Empfang deutschlandweit mit DAB+) 10.00 Uhr Hl. Messe
Hier finden Sie noch weitere Anregungen zum Gebet und zur Mitfeier der Gottesdienste oder bei Zusammen gut
Sonntagsnachrichten abonnieren
Sonntagsnachrichten als E-Mail-Abo
Wenn Sie die Sonntagsnachrichten regelmäßig per Mail zugesandt bekommen möchten, senden Sie bitte eine Mail
an das Pastoralbüro Altenberg kath-kirchengemeinde@altenberger-dom.de
oder an das Pfarrbüro Odenthal pfarrbuero@pankratius-odenthal.de