Mitteilungen
---------- Allgemeine Mitteilungen ----------
Aufgrund der Vielzahl von Mitteilungen folgen derzeit die Termine zu Einzelveranstaltungen sowie die Hinweise zu konkreten Möglichkeiten der Beteiligung an verschiedenen Aktivitäten unserer Geminde weiter unten.
RENOVABIS-Kollekte
“Es ist eine schwere Entscheidung, das eigene Heimatland zu verlassen, um im Ausland den Lebensunterhalt zu verdienen. Dem komplexen Thema Arbeitsmigration aus Osteuropa widmet sich in diesem Jahr die Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis.
Wir bitten herzlich um Ihre Spende für die Projekte von RENOVABIS.
Bremen und Umgebung – Kirche unterwegs
Vom 07.-10.09.2023 bietet die Pfarrei eine Vier-Tages-Reise an. Die Reise wird begleitet von Pfarrer Thomas Taxacher.
Reisepreis: 585,00 € p. P. im DZ, 126,00 € EZ Zuschlag.
Anmeldung bitte über das Pastoralbüro. In unseren Kirchen liegen die Reiseunterlagen mit weiteren Informationen aus.
IT-Umstellung Pastoralbüro / Neue Mailadressen
Im Rahmen der IT-Umstellung unserer beiden Pfarrgemeinde und im Blick auf die kommende Fusion ändern sich ab sofort folgende Mailadressen:
Pastoralbüro und Pfarrbüro: pastoralbuero@kirche-im-dhuenntal.de
KiTa St. Engelbert, Vosiwinkel: kita-stengelbert@kirche-im-dhuenntal.de
KiTa St. Ursula, Blecher: kita-stursula@kirche-im-dhuenntal.de
Pfingsten für die ganze Pfarrgemeinde
Open-air Messe: Am Montag, 29.05. um 11 Uhr feiern wir eine gemeinsame Festmesse im Atrium vor dem Altenberger Dom mit der jährlichen Segnung von Fahrzeugen aller Art. Herzliche Einladung!
Zusätzlich feiern wir am Pfingstsonntag um 8.30 Uhr in Klasmühle und am Pfingstmontag um 8.30 Uhr in St. Engelbert eine Hl. Messe.
Den Kindern und Jugendlichen, die am Pfingstzeltlager der KLJB-Altenberg in Wermelskirchen teilnehmen, wünschen wir ein tolles Pfingstlager. Danke an die Leiterinnen und Leiter für Euren Einsatz!
Kinderkirche an Pfingsten
Das Kinderkirchenteam lädt wieder ein zur Kinderkirche am Pfingstsonntag, 28.05. um 10.30 Uhr in der Kirche St. Michael.
Maiandachten
Mittwochs laden wir um 16 Uhr zur Maiandacht in St. Pankratius ein. Am 24.5. um 18.15 Uhr lädt die kfd Altenberg zur Maiandacht in den Altenberger Dom ein. Nach der Abendmesse sind alle zu einem Gedankenaustausch und Agape eingeladen.
Kita-Fest in St. Engelbert am 4. Juni und 60 Jahre Kirche St. Engelbert
Seit Herbst 2022 haben wir eine 4. Gruppe, es ist uns als Kath. Träger gelungen, weiteren Kindern einen Betreuungsplatz in Odenthal anzubieten. Das wollen wir feiern! Wir starten am So 04.06. mit einem kindgerechten Wortgottesdienst in St. Engelbert um 11.30 Uhr, denn wir feiern auch den 60. Geburtstag unserer Kirche St. Engelbert, die am 23.06.1963 eingeweiht wurde.
Mit Sektempfang und Führungen durch die KiTa geht es dann weiter. Um 12.30 Uhr begrüßen wir alle Gäste und werden die neuen Räume feierlich mit der Bitte um Gottes Segen einweihen. Für das leibliche Wohl und ein schönes buntes Programm von 12-15 Uhr ist gesorgt.
Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder!
Fronleichnamsprozession am 8. Juni
Nach zehn Jahren und im 60. Jahr nach der Einweihung der Kirche St. Michael feiern wir dieses wichtige Fest mit der gan-zen Pfarrgemeinde in Oberodenthal.
Wir feiern um 10 Uhr an der GGS Neschen eine Festmesse, danach zieht die Prozession über die Scheurener Str., Krä-mersgasse, Michaelshöhe, Scheurener Str. und Neschener Str. zur Kirche St. Michael.
Nach dem Abschluss in der Kirche laden wir ein zum gemütlichen Beisammen-sein mit einer kleinen Stärkung, vorbereitet durch die KLJB-Altenberg. Für die Kinder haben die Messdiener ein Spieleprogramm vorgesehen.
Sie sind herzlich eingeladen, ihre Häuser und Gärten durch Blumen, Fahnen o-der Hausaltäre, dem Anlass entsprechend zu schmücken.
Die Vorbereitungen für die Prozession finden am Vorabend, Mi, 7.6. um 16 Uhr statt. Treffpunkt an der Kirche St. Michael. Das Organisationsteam freut sich über zahlreiche Helferinnen und Helfer.
Ministranten unserer Pfarrgemeinde
Start der Ausbildung neuer Ministranten
Am Di, 30.5. um 16:30 im Pfarrheim Altenberg für alle Kinder, die in Zukunft im Altenberger Dom oder in St. Michael dienen möchten und am Fr, 2.6. um 16:30 Uhr im Pfarrzentrum Odenthal für alle Kinder, die zukünftig in St. Pankratius und St. Engelbert dienen möchten.
Voraussetzung für die Teilnahme ist die erfolgte Erstkommunion, entweder in diesem oder in einem der vergangenen Jahre.
Für Fragen und weitere Informationen können sich Interessenten gerne an Kaplan Udo Casel wenden. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist und zur Gemeinschaft der Messdiener dazu kommst!
Treffen der jüngeren Ministranten
Für alle Kinder, die schon eine Zeit lang als Messdienerin und Messdiener dabei sind, finden Do, 1.6. um 17.30 Uhr im Jugendheim Blecher und am So, 4.6. nach der Hl. Messe in St. Pankratius um 11 Uhr im Pfarrheim Odenthal ein Treffen statt.
Save-the-date!
Diözesaner Ministrantentag in Altenberg am 17. Juni
Unter dem Motto „Stay connected – In Verbindung bleiben“ findet am 17.06.2023 der nächste Ministrantentag in und um Haus Altenberg statt.
Eingeladen sind Messdienerinnen und Messdiener zwischen 9 und 30 Jahren.
Der Ministrantentag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Vorprogramm und der Eröff-nung auf der Bühne. Anschließend erwartet die Teilnehmenden ein buntes Pro-gramm rund um Haus Altenberg.
Feierlicher Schlusspunkt ist die Heilige Messe um 16 Uhr mit Diözesanjugend-seelsorger Tobias Schwaderlapp: "Ich freue mich sehr auf den Tag, mit dem wir den Ministranten Danke sagen wollen für ihren Dienst, den sie treu und mit viel Freude in ihren Gemeinden tun!
Herzliche Einladung an alle Ministranten. Anmeldung bei Euren Minileitern oder bei Kaplan Casel
Seniorentreff Odenthal
Der nächste Seniorentreff Odenthal findet am Donnerstag, 22. Juni um 15.00 Uhr im Pfarrzentrum Odenthal statt.
Offene Wandergruppe
Das nächste Treffen der Wandergruppe findet am Dienstag 30.05. um 13.30 Uhr vor dem Pfarrzentrum Odenthal statt - von dort aus geht es dann los.
Seniorentreff Klasmühle
Am Mittwoch, 31. Mai findet um 15 Uhr im Gemeinderaum Klasmühle der Seniorentreff statt.
KLJB - Altenberg
KLJB-Altenberg lädt ein zum Werwolf-Abend am 10. Juni
Wir haben für euch einen coo-len Abend, mit leckeren Geträn-ken, Pizza und dem Werwolf-Spiel geplant.
Die Werwölfe von Düsterwald sind ein spannendes Gesell-schaftsspiel, in dem ein kleines Dorf von Werwölfen heimge-sucht wird. Ihr müsst nun die Dorfbewohner retten und die Werwölfe entlarven.
Wenn ihr also zwischen 8 und 13 Jahren alt seid, dann nichts wie los: Füllt zusammen mit euren El-tern die Anmeldung aus und gebt sie bei uns ab! Bei Fragen könnt ihr euch gerne bei uns melden.
Der Werwolf-Abend beginnt um 16:00 Uhr und endet um 20:00 Uhr. Der Preis beträgt 3 € p.P.
Anmeldung:
www.kljb-altenberg.de
Wir freuen uns auf Euch! Eure KLJB Altenberg
20 Jahre KLJB Altenberg – feiert mit uns am 17. Juni 2023 in St. Michael
Wir möchten alle Ge-meindemitglieder herz-lich zu unserer Feier an-lässlich unseres 20-jähri-gen Jubiläums einladen. In St. Michael starten wir mit einer gemeinsamen Messe am Sa, 17.6. um 17 Uhr.
Danach stoßen wir auf 20 Jahre Freizeiten, Aktionen und Lager-feuer an und schwelgen in Erin-nerungen.
Anschließend stellen wir ein le-ckeres sowie Kaltgetränke be-reit und feiern mit euch eine un-vergessliche Party!
Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen an die KLJB-Alten-berg!
Vielen Dank für Euer Engagement in der Pfarrgemeinde!
kfd Altenberg - Ausflug für Frauen
Der diesjährige Frauenausflug findet am 6. Juni 2023 statt.
Das Ziel ist Bonn mit seiner Münsterkirche und dem Kreuzberg mit der Heiligen Stiege.
Fahrpreis einschließlich Führung 27 € pro Teilnehmerin.
Abfahrt 8.15 Uhr Altenberg Wendehammer Pfarrhaus; 8.20 Uhr Haltestelle Odenthal an der Kirche.
Anmeldung und Erwerb einer Teilnehmerkarte bei: Angelika Scheiblich, Tel. 02174/ 41431 oder Ursula Esser, Tel. 02207/ 5133
Seniorenkreis Altenberg - Schiffstour nach Königswinter
Alle Senioren sind eingeladen zur Tagestour mit dem Schiff nach Königswinter am Dienstag, 13. Juni.
Abfahrt um 8.20 Uhr Wendehammer Pfarrhaus Altenberg und 8.30 Uhr Haltestelle Odenthal an der Kirche, Rückkehr 20 Uhr. Fahrpreis: 30,- € (wird im Bus eingesammelt). Anmeldung bis 1.6.: Helga Haller Tel. 02174/4872, Mobil: 0160/859 0628
Wanderung für Frauen
Die Frauen der kfd Odenthal und Altenberg wandern am Freitag, 16. Juni um 16.30 Uhr vom Wanderparkplatz an der Schule in Odenthal zum Höffer-Hof und kehren dort ein.
Frauen, die Probleme mit dem Laufen haben, können gerne gegen 17.30 Uhr direkt zum Restaurant kommen. Bei schlechtem Wetter treffen sich alle zum gemütlichen Zusammensein und Essen im Höffer-Hof.
Anmeldung bis zum 2.6.: Elli Cwik: Tel. 02202/71606; cwikelwi@t-online.de
Angelika Wertgen: Tel. 02202/70196 ; angelika@wertgen.de
--- Unterstützung gesucht / Mitmachen ---
Die Termine zu Einzelveranstaltungen finden sich noch ein kleines Stück weiter unten.
Sing mit uns!
Der Odenthaler Kinder- und Jugendchor, Leitung Kantor Thomas Kladeck, probt ab sofort mittwochs im Pfarrzentrum, Dorfstr. 4, in Odenthal.
16-17 Uhr 1.-3. Schuljahr
17-18 Uhr 4.-7. Schuljahr
18-19 Uhr ab 8. Schuljahr
Kinder und Jugendliche, die gerne singen, sind herzlich eingeladen!
Helfer für die Unterstützung von Flüchtlingen gesucht
Schon seit 1990 sorgt sich der Arbeitskreis Asyl um Flücht-linge an den verschiedenen Wohnstandorten in Odenthal. Auf Grund der seit einem Jahr sehr stark gestiegenen Zahlen werden noch weitere Unter-stützer - regelmäßig oder für Einzelaktionen - gesucht. Inte-ressierte können sich jederzeit über das Portal www.ak-asyl-odenthal.de anmelden. Wer sich zunächst einmal im per-sönlichen Gespräch informie-ren möchte, ist herzlich eingeladen zu einem Kennenlern-Abend am Dienstag, dem 6.6. um 19 Uhr im Pfarrsaal Odent-hal
Sammelaktion Kerzen- und Wachsreste für Ukraine
Wir sammeln ab sofort in unserer Gemeinde Kerzen- und Wachsreste für die Ukraine. Diese können Sie in den Sakristeien unserer Kirchen abgeben. Aus dem geschmolzenen Wachs werden „Büchsenlichter“ gefertigt - eine alternative kleine Heizquelle zum Aufwärmen und Kochen. Damit unterstützen wir die Initiative von „LifeCologne e.V.“.
Gottesdienste in TV, Internet und Radio
Fernsehen
- k-tv (zu empfangen via Satellit und im Kabelnetz von Vodafone/unitymedia und NetCologne, über
MagentaTV) Vormittags zu unregelmäßigen Zeiten 19.00 Uhr Hl. Messe - EWTN (Empfang via Satellit) 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
- Bibel.TV (Empfang via DVB-T2, via Satellit und via Kabelnetz) 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
Internet
- www.domradio.de 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
- www.k-tv.org Vormittags zu unregelmäßigen Zeiten 19.00 Uhr Hl. Messe
- www.ewtn.de 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
Radio
- Domradio (Empfang via DAB+, via UKW in Köln auf 101,7 MHz, via Kabel) 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
- WDR5 10.00 Uhr Radio-Gottesdienst (Katholische Hl. Messe i.d.R. alle zwei Wochen)
- Deutschlandfunk | Deutsche Welle 10.5 bis 11.00 Uhr Radio-Gottesdienst (Katholische Hl. Messe i.d.R. alle
zwei Wochen. - Radio Horeb (Empfang deutschlandweit mit DAB+) 10.00 Uhr Hl. Messe
Hier finden Sie noch weitere Anregungen zum Gebet und zur Mitfeier der Gottesdienste oder bei Zusammen gut
Sonntagsnachrichten abonnieren
Sonntagsnachrichten als E-Mail-Abo
Wenn Sie die Sonntagsnachrichten regelmäßig per Mail zugesandt bekommen möchten, senden Sie bitte eine Mail
an das Pastoralbüro Altenberg kath-kirchengemeinde@altenberger-dom.de
oder an das Pfarrbüro Odenthal pfarrbuero@pankratius-odenthal.de