St. Pankratius Odenthal
Aktuelles Die Kirche Gruppen Rückblicke Kirchenjahr Kontakt Links Download

Mitteilungen

balken_orange
balken_orange
balken_orange

---------- Allgemeine Mitteilungen ----------

Aufgrund der Vielzahl von Mitteilungen folgen derzeit die Termine zu Einzelveranstaltungen sowie die Hinweise zu konkreten Möglichkeiten der Beteiligung an verschiedenen Aktivitäten unserer Geminde weiter unten.


Christbäume/ -zweige gesucht

Rafael Dias, sucht Tannenbäume und -Zweige für St. Pankratius u. St. Engelbert. Falls Sie einen geeigneten Baum (4-6 m) oder einen Baum für die Zweige im Garten haben, melden Sie sich bitte bei ihm unter Tel. 0172/ 6063106.

Basilika im Kerzenschein

Die adventliche Besinnungsstunde bei Kerzenschein mit Musik und Texten.
Herzliche Einladung am Fr 01., 08. und 15.12. um 20.30 in St. Pankratius.

AdventLichter in St. Pankratius

An den ersten drei Adventsonntagen sind Sie herzlich eingeladen zu AdventLichter um 16 Uhr in St. Pankratius. Improvisationen über Lieder der Adventszeit am Flügel und besinnliche Texte im Schein der Kerzen von und mit Thomas Kladeck.

Türkollekte für Schineni am 1. Advent

Am Ersten Adventswochenende, findet nach den Gottesdiensten wieder für unser Hilfsprojekt in Schineni eine Türkollekte statt. Wir möchten damit weiterhin die Kinderund Jugendarbeit im "Haus der Zukunft" in Rumänien unterstützen. Spenden können auch überwiesen werden. Informationen finden Sie auch unter: www.smmp.de
Spendenkonto: Pfarrei St. Maria Himmelfahrt und St. Pankratius
IBAN: DE 98 3706 9125 2000 398023 Bank: Volksbank Berg E.G.
Stichwort: Missionsprojekt Schineni Projekt-Nr. 1000 2002

Altenberger Adventsmarkt am 2. Advent – Offene Kirche

Am Freitag, 8.12. ist um 20 Uhr ein ökumenisches Abendlob. Am Samstag, 9.12., ab 16 Uhr bis zur Abendmesse gestaltet das Pastoralteam eine Offene Kirche im Altenberger Dom mit Gesprächsmöglichkeit und Möglichkeiten zur Besinnung und Ruhe. Um 19.30 Uhr schließt ein Benefiz-Konzert des Lions Club Leverkusen an: „Festliche
Trompete und Orgel im Advent“ mit Patrick Dreier, Trompete und Rolf Müller, Orgel. Eintritt 20 €.

Mitmachen beim Krippenspiel

Kinder im Vorschulalter, die am diesjährigen Krippenspiel teilnehmen möchten, können am Sonntag, 26.11. um 10.30 Uhr zur Rollenverteilung nach St. Michael kommen.

Die weiteren Proben sind jeweils Sa 09., 16. und 23.12. von 10-11 Uhr in St. Michael.

Aktion „Teilen wie Sankt Martin“

Wir bitten um ihre Unterstützung für die Tafel Bergisch Gladbach. In allen Kirchen sammeln wir haltbare Lebensmittel, um diese weiterzugeben an die Tafelbesucher. Vielen Dank für ihre Hilfe!

Änderung der Gottesdienstordnung ab Oktober

Der Pfarrgemeinderat hat die bisherige Gottesdienstordnung an den Sonntagen reflektiert und eine praktische Veränderung beschlossen. Ab Oktober feiern wir jeweils am 1. und 3. Sonntag um 8.30 Uhr in St. Engelbert, am 2. und 4. Sonntag um 9 Uhr in St. Michael und in Monaten mit einem 5. Sonntag um 8.30 Uhr in der Kapelle Heilig Kreuz, Klasmühle, die Heilige Messe. Wir bitten Sie dies bei Ihrer Planung zu berücksichtigen und hoffen, dass sich dieser Rhythmus besser planen lässt.

Odenthaler Seniorenkreis sucht FahrerIn für SeniorInnen

Der Seniorenkreis sucht eine/n FahrerIn, der/die SeniorInnen, die sonst nicht mehr kommen könnten, zu Hause abholt und zum Pfarrzentrum in Odenthal bringt und nach dem Treffen die SeniorInnen wieder nach Hause fährt. Während der Fahrt ist der Fahrer über die Pfarrgemeinde versichert und vor Ort herzlich zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Die Treffen sind jeden zweiten Donnerstag, von 15-17 Uhr.

Interessenten melden sich bitte bei Regine Arnold, Tel. 02202/ 79797

balken_blau
balken_blau
balken_blau

---------- TERMINE ----------

Im Folgenden sind die Termine zu Einzelveranstaltungen aufgelistet.

Gottesdienste an Heilig Abend und an Weihnachten

Am Vierten Advent ist am Samstag um 18 Uhr im Altenberger Dom und Sonntag um 10 Uhr in St. Pankratius eine Hl. Messe.

An Heilig Abend ist um 15 Uhr die Krippenfeier für Vorschulkinder in St. Michael und um 16.30 Uhr die Familienchristmette in St. Engelbert. Im Altenberger Dom feiern wir ökum. Andachten um 15, 16 und 17 Uhr. Die Christmetten sind um 19 und 23 Uhr im Altenberger Dom, um 21 Uhr in St. Michael und um 22 Uhr in St. Pankratius.

Am 1. Weihnachtstag sind die Hirtenmessen um 7 Uhr im Altenberger Dom und um 8.30 Uhr in der Heilig Kreuz-Kapelle in Klasmühle. Festhochamt ist um 10 Uhr in St. Pankratius und um 11 Uhr und 17.15 Uhr im Altenberger Dom.

Am 2. Weihnachtstag feiern wir Hl. Messen um 8.30 Uhr in St. Engelbert, um 9 Uhr in St. Michael, um 10 Uhr in St. Pankratius, um 11 und 17.15 Uhr im Altenberger Dom.

An Silvester ist um 17.15 Uhr im Altenberger Dom und um 18 Uhr in St. Pankratius
Jahresschlussmesse.

Abendmesse am anderen Ort

Die Abendmesse am 13.12. um 19 Uhr im Altenberger Dom findet aufgrund des Konzertes des Bayer-Männerchores in der Christkönigkapelle statt.

Bußgottesdienst im Advent – „Umkehr und Neuanfang“

Am Donnerstag, 14.12. um 19 Uhr in St. Pankratius. Dazu laden wir Sie alle herzlich zur Mitfeier ein!

Treffen junger Familien

Am Sonntag, 10. Dezember von 15 - 17 Uhr sind junge Familien mit Kindern im Vorschulalter in das Pfarrheim in Altenberg (Ludwig-Wolker-Str.4) herzlich eingeladen. Kennenlernen, Spielen und Austausch über „Gott und die Welt“.

Wanderstiefel

Offene Wandergruppe

Treffen am Dienstag, 12.12. 13.30 Uhr ab Pfarrzentrum Odenthal.

Noten

Sing mit uns!

Offenes Adventsingen des Katholischen Familienzentrum Odenthal bei Kerzenschein für Jung und Alt am Freitag, 15.12. von 17–18 Uhr in St. Pankratius. Kinder, Eltern und Großeltern und alle, die gerne Adventslieder singen, sind herzlich eingeladen!

Seniorentreff Odenthal

Der nächste Seniorentreff Odenthal findet am Donnerstag, 04. Januar 2024 um 15.00 Uhr im Pfarrzentrum Odenthal statt

balken_violett
balken_violett
balken_violett

--- Unterstützung gesucht / Mitmachen ---

Die Termine zu Einzelveranstaltungen finden sich noch ein kleines Stück weiter unten.

Dank an Engagierte

Ein herzlicher Dank an alle, die sich am vergangenen Wochenende beim Adventsmarkt im Dorf, beim Basar in Klasmühle und bei den musikalischen Angeboten engagiert haben!

Mitarbeiter/innen für Firmkatechese gesucht

Nach den Herbstferien beginnt die nächste Firmvorbereitung. Dafür suchen wir noch (mehr oder weniger) junge Menschen, die bereit sind, dabei mitzuwirken. Ihre Aufgabe besteht darin, bis Mai 2024 einmal pro Woche mit einer Gruppe von Jugendlichen zu arbeiten. Die thematischen Treffen mit allen Firmlingen, die etwa alle 14 Tage stattfinden, werden von Kaplan Udo Casel geleitet. Nach einem Impuls werden vorher abgesprochenen Aufgaben in Gruppen erarbeitet und zusammengetragen. Zwischen den thematischen Treffen kommen die Gruppen in der Folgewoche noch einmal einzeln zusammen. Die Treffen finden in der Regel für 2 Stunden an einem Abend in der Woche statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei Kaplan Udo Casel Tel: 0151 1892 4008.

Offenes Chorsingen

Jeden Dienstag um 17.30 Uhr im Pfarrzentrum Odenthal. Herzliche Einladung an alle, die gerne singen.

balken_gruen
balken_gruen
balken_gruen

--------- Weiteres ---------

---------------------------------------------------------------------

Stellenausschreibung Caritas-Familienzentrum Odenthal

Für unsere 3-gruppige Einrichtung suchen wir ab sofort eine Sozialpädag. Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit. Bei Interesse erhalten Sie Informationen bei Renate Otto: Tel.: 02202/708460, E-Mail: familienzentrum-odenthal@caritasrheinberg.de oder Sie richten Ihre Bewerbung an: Andreas Hack: E-Mail: a.hack@caritas-rheinberg.de

Stellenausschreibung KiTa St. Ursula

Für unsere 2-gruppige Einrichtung suchen wir ab sofort eine Pädag. Fachkraft (m/w/d) befristet für 30 Std./Woche. Und ab 1.12.2023 eine Pädag. Fachkraft (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung an Sabine Mercier: Tel.: 02174/ 4335, E-Mail: kita-stursula@kirche-im-dhuenntal.de

IT-Umstellung Pastoralbüro / Neue Mailadressen

Im Rahmen der IT-Umstellung unserer beiden Pfarrgemeinde und im Blick auf die kommende Fusion ändern sich ab sofort folgende Mailadressen:

Pastoralbüro und Pfarrbüro: pastoralbuero@kirche-im-dhuenntal.de

KiTa St. Engelbert, Vosiwinkel: kita-stengelbert@kirche-im-dhuenntal.de

KiTa St. Ursula, Blecher: kita-stursula@kirche-im-dhuenntal.de


Ein neues Logo für unsere Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt und St. Pankratius

Ein neues Logo für unsere Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt und St. Pankratius

Das neue Logo greift in den Bildelementen die Fenster von St. Pankratius und vom Altenberger Dom auf. Es finden sich romanische und gotische Formen. Die Farben des Logos sollen die Lebendigkeit von Kirche ausdrücken und symbolisieren die unterschiedlichen Menschen, die sich in unserer Pfarrgemeinde einsetzen.

Das neue Logo spiegelt die Werte wider, die uns als Gemeinde wichtig sind: Zusammenhalt, Toleranz, Respekt und Nächstenliebe. Wir haben uns für ein modernes und ansprechendes Design entschieden, das unsere Verbindung zur Tradition der Kirche symbolisiert und gleichzeitig unsere Offenheit für Veränderungen und Wachstum ausdrückt. Im Mittelpunkt steht der Mensch.

Das Logo strahlt Bodenständigkeit und Offenheit aus und wirkt dadurch einladend und vertrauenserweckend.

Welche Schritte gab es in der Entwicklung des neuen Logos?

Bereits im vergangenen Jahr hat sich aus Mitgliedern des Pfarrgemeinderates und der beiden Kirchenvorstände eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit einem neuen Kommunikationskonzept für unsere Pfarrgemeinde befasst. Dazu gehört unter anderem die Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes für unsere neue Pfarrgemeinde. Eine grundlegende Richtung lieferte der gemeinsam erarbeitete Slogan: ‚Zusammenführen, zusammenkommen, zusammenfinden‘.

Wie geht es jetzt weiter…

Nachdem das Kommunikationskonzept im PGR und im KV vorgestellt, ergänzt und befürwortet wurde, wird hiermit allen Gemeindemitgliedern das Logo vorgestellt. Nach den Sommerferien wird das neue Logo auch bei allen Veröffentlichungen verwendet und genutzt.

Ich danke den Mitgliedern der Arbeitsgruppe aber vor allem Johanne Tönnies für ihre Begleitung im Prozess und die gelungene Umsetzung unserer Überlegungen.

Pastor Thomas Taxacher

Sammelaktion Kerzen- und Wachsreste für Ukraine

Wir sammeln ab sofort in unserer Gemeinde Kerzen- und Wachsreste für die Ukraine. Diese können Sie in den Sakristeien unserer Kirchen abgeben. Aus dem geschmolzenen Wachs werden „Büchsenlichter“ gefertigt - eine alternative kleine Heizquelle zum Aufwärmen und Kochen. Damit unterstützen wir die Initiative von „LifeCologne e.V.“.

Gottesdienste in TV, Internet und Radio

Fernsehen

  • k-tv (zu empfangen via Satellit und im Kabelnetz von Vodafone/unitymedia und NetCologne, über
    MagentaTV) Vormittags zu unregelmäßigen Zeiten 19.00 Uhr Hl. Messe
  • EWTN (Empfang via Satellit) 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
  • Bibel.TV (Empfang via DVB-T2, via Satellit und via Kabelnetz) 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom

Internet

Radio

  • Domradio (Empfang via DAB+, via UKW in Köln auf 101,7 MHz, via Kabel) 10.00 Uhr Hl. Messe aus dem Kölner Dom
  • WDR5 10.00 Uhr Radio-Gottesdienst (Katholische Hl. Messe i.d.R. alle zwei Wochen)
  • Deutschlandfunk | Deutsche Welle 10.5 bis 11.00 Uhr Radio-Gottesdienst (Katholische Hl. Messe i.d.R. alle
    zwei Wochen.
  • Radio Horeb (Empfang deutschlandweit mit DAB+) 10.00 Uhr Hl. Messe

Hier finden Sie noch weitere Anregungen zum Gebet und zur Mitfeier der Gottesdienste oder bei Zusammen gut

Sonntagsnachrichten abonnieren

Sonntagsnachrichten als E-Mail-Abo

Wenn Sie die Sonntagsnachrichten regelmäßig per Mail zugesandt bekommen möchten, senden Sie bitte eine Mail

an das Pastoralbüro Altenberg kath-kirchengemeinde@altenberger-dom.de

oder an das Pfarrbüro Odenthal pfarrbuero@pankratius-odenthal.de